Informationen über Sterben, Tod und Trauer aus christlicher Sicht
Deutschlandfunk warnt vor Lockvogelangeboten
Denkmal für Arme und Odachlose erhält neue Inschriften.
Die in Berlin lebende Musikerin unterstützt ab sofort die Anliegen schwer erkrankter Kinder und...
Gemeinsam mit TrauerZeit Berlin e.V. haben wir uns Gedanken gemacht, wie sich die Themen Sterben, Tod und Trauer angemessen mit Kindern und Jugendlichen bearbeiten lassen. Hier nur einige Anregungen:
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen, das Thema in angepasster Form bei sich, im Unterricht oder in Jugendgruppen zu bearbeiten.
Es besteht auch die Möglichkeit, Veranstaltungen, Vorträge oder Workshops direkt in Ihrer Schule oder Einrichtung zu organisieren.
Wir schlagen hierzu Themen vor wie:
Besonders bei der Planung von Projekttagen zu diesem Thema ist eine Kombination aus mehreren Angeboten sinnvoll und möglich.
Lassen Sie sich von den Interessen und Vorschlägen der Schüler leiten! Sie werden erstaunt sein über den Erfolg des Projekts.